Safe the Date

Am 21. Oktober 2023 , beginnend um 9:00Uhr, möchten wir weitere Arbeiten auf unserem Vereinsgelände angehen.

  • Hang am Parkplatz
  • Hang außen zur Straße
  • Dach
  • Regenrinne

Wir möchten Euch um zahlreiche Teilnahme bitten !

Bitte meldet Euch wieder über greenkeeper@koblenzer-sg.de an.

Und teilt uns in Eurer Anmeldung mit, ob Ihr Vegetarier, Veganer oder ähnliches seid.

Grüße
Volker & Andrea


Arbeitseinsatz 26.08.2023

Unser Vereinsgelände bietet uns die Möglichkeit viele schöne Stunden zu verbringen.
Hin und wieder erfordert es dazu einiger Pflege, daher findet ihr hier die Einladung zum nächsten Arbeitseinsatz.
Ort:
Vereinsheim in Metternich
Arbeit:
Hang innen, Hang zur Toilette
Tag:
Samstag, 26.August 2023
Uhr:
9:00 Uhr
Wir möchten euch um zahlreiche Teilnahme bitten!

Bitte meldet Euch bis 23.08.2023 wieder unter
Greenkeeper@koblenzer-sg.de an.

Für einen Imbiss nach getaner Arbeit wird gesorgt.
Bitte teilt uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Veganer
oder sonstiges seid.

Grüße
Andrea und Volker


Stadtmeisterschaft 2023

25 Bogenschützen – 4 Koblenzer Vereine – das ergibt die 1. Koblenzer Stadtmeisterschaften im Bogenschießen 2023 auf dem Gelände der Koblenzer-SG – stattgefunden am 16.07.2023

Für alle Beteiligten war es das erste Turnier dieser Art, bei dem sich Koblenzer Bogensportler trafen und austauschen konnten.

In einem bunt gemischten Starterfeld fanden sich viele Bogenarten wieder. Das der Bogensport dabei auch Generationen verbinden kann zeigt sich daran, dass zwischen der jüngsten Teilnehmerin und dem erfahrensten Bogenschützen mehr als 7 Jahrzehnte Altersunterschied lagen.

Auch das Wetter spielte mit. 25°C Außentemperatur, nur leicht bewölkter Himmel und wenig Wind versprechen beste Bedingungen. So stand einem erfolgreichen Turnier wetter-seitig nichts im Wege.

Das Turnier wurde in 2 Durchgängen mit je 12 Passen á 3 Pfeilen geschossen.
Für die Bogendisziplinen Recurve (30m), Compound (50m) und Blankbogen (18m) waren damit insgesamt 72 Pfeile nötig, um ihren Stadtmeister/in zu ermitteln.

Nach einigen Einschusspassen gab Turnierleiter Rolf Karst das Startsignal, und der erste Durchgang konnte beginnen.

Die Halbzeitpause konnte mit Kaffee und Kuchen, bereitgestellt durch die KSG, und kommunikativem Austausch verbracht werden.

Nach dem zweiten Durchgang standen dann die Stadtmeister/innen 2023 in den verschiedenen Disziplinen fest.
Diese wurden in einer kurzen Siegerehrung vorgestellt.

Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass es ein sehr gelungenes Turnier war und dieses Format unbedingt fortgeführt werden sollte.

Und so freuen wir uns schon auf die Ausrichtung der nächsten Stadtmeisterschaft im Jahr 2024!
Wie gewohnt gibt es hier die Ergebnisse zu finden.


Landesmeisterschaft WA im Freien, Düren

Die Landesmeisterschaft WA im Freien wurde dieses Jahr in Düren geschossen.

Nachdem sich vier Bogenschützen der Koblenzer SG qualifiziert hatten, machten sich dann krankheitsbedingt drei Vereinsmitglieder auf den Weg nach Düren.

 

Manuel Janke belegte mit 574 Ringen Rang 15 bei 45 Startern in der Klasse Recurve Herren.

Andreas Huster erreichte 539 Ringe in der Klasse Recurve Master und belegte den 24. Rang unter 48 Startern

Ronny Schubel schoss sein bestes Saisonergebnis mit 638 Ringen in der Klasse Compound Herren.

 

Zusätzlich zu unseren drei Startern nahmen auch zwei Vereinsmitglieder an der Landesmeisterschaft teil, die für ihren Heimatverein TG Konz die Meisterschaften absolvieren.

Nigg Falkennau belegte mit 573 Ringen Rang 16 in der Klasse Recurve Herren.

Lars Utscheid erreichte mit 604 Ringen Rang 5 in der Klasse Recurve Herren und hatte sich damit für das Finalschießen der 8 besten qualifiziert.

Dort kam er bis ins Bronzefinale und unterlag knapp im Stechen mit einer 8 gegenüber seinem Konkurrenten mit einer 9.

 

Alle Vereinsmitglieder gratulieren den Startern der Koblenzer SG für ihre guten Ergebnisse.


Bezirksmeisterschaft WA im Freien, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Bezirksmeisterschaft WA im Freien 2023 fand auch dieses Jahr wieder in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Die Koblenzer SG war mit 5 Bogenschützen in den Recurve- und Compoundklassen vor Ort.

Manuel Janke überschritt erstmals in einem Wettkampf über 70 m die 600er Marke und wurde mit 604 Ringen Bezirksmeister.

Gerd Nett und Andreas Huster belegten in ihren Wettkampfklassen jeweils den 2. Platz.

Ein Platz auf dem Siegerpodest belegte Ronny Schubel mit dem 3. Platz in seiner Wettkampfklasse.

Von allen Vereinsmitgliedern einen herzlichen Glückwunsch für diese Leistung.

Die einzelnen Ergebnisse sind wie gewohnt unter Turniere und Ergebnisse zu finden.


Kreismeisterschaft 2023 im Freien

Endlich ging die Freiluftsaison nach einigen Einladungsturnieren auch mit der Meisterschaft los.

Am Sonntag, den 14.05.2023 absolvierten wir die Kreismeisterschaft des Kreies 111 auf unserem Vereinsgelände.

Zu den 7 Startern der Koblenzer SG gesellten sich noch 3 Teilnehmer vom TuS Kettig.

Bei relativ trockenem Wetter war es ein guter Einstieg in die Meisterschaftssaison WA im Freien 2023.

Jetzt geht es zur Bezirksmeisterschaft nach Bad-Neuenahr Ahrweiler.

Die Ergebnisliste ist hier zu finden.


1440er Runde mit Grillabend in Luxemburg

Hello, Bonjour, Hallo, Moien,
(DE): Wir laden euch herzlichst ein zu unserer 1440er Runde mit Grillabend am 20. Mai 2023 in Esch/Alzette. Die Ausschreibung könnt ihr unter http://b-esch.lu/turneier/BE_23_Inv-1440.pdf einsehen.
Mit freundlichen Grüssen, salutations sportives, Greetings, Tun Schlechter

Diese Einladung hat Christian erhalten, und uns weitergeleitet, um sie Allen verfügbar zu machen.
Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust, die zweitgrößte Stadt in Luxemburg zu besuchen, und dort auch ein paar Pfeile fliegen zu lassen.
Die Regularien sowie alles weitere Wissenswerte finden sich in dem oben eingebundenen PDF

 


Wikingerturnier 2023, 3 Teilnehmer der KSG und 3 Pokale

Am 22. und 23. April fand das Wikingerturnier in Bad Münstereifel statt. Dies ist das erste Turnier des Rhein-Erft-Championats 2023.

Von der Koblenzer Schützengesellschaft haben drei Mitglieder teilgenommen.

Das Wetter war größtenteils gut, teilweise sogar sonnig. In der Mitte der 2. Hälfte hatte es leicht angefangen zu tropfen und ist dann während der letzten Passe in einen starken Regen übergegangen.

Das Gesamtergebnis Einzelwertung Wikingerturnier 2023. Alle drei Teilnehmer der KSG haben ein erfolgreiches Turnier gehabt und Pokale gewonnen:

  • Manuel Janke ist mit 663 Ringen zweiter bei den Recurve Herren geworden
  • Gerd Nett ist mit 702 Ringen zweiter bei den Compound Master geworden
  • Anna Nett ist mit 675 Ringen erster bei den Compound Damen geworden

Manuel Janke, rechts im Bild
Gerd Nett, rechts im Bild
Anna Nett, rechts im Bild

Training im Freien

Liebe Mitglieder,

der Beginn der Außensaison steht bevor.

Das erste offizielle Training der Bogenschützen im Freien wird am Samstag, 08. April stattfinden!

Die Trainingszeiten am Samstag bleiben unverändert:
12:45 – 15:15 für Einsteiger und Freizeitschützen
15:30 – 18:00 für Fortgeschrittene und Wettkampfschützen

Mittwochs wird ab 18:00 Uhr ein Mitglied mit Schlüssel zum freien Training auf dem Gelände sein.

Für das Training im Freien gibt es wieder den Kalender für Draußen, wir bitten euch darum diesen genauso diszipliniert zu verwenden wie in der Halle.

Der Vorstand und das Trainerteam wünschen euch allen viel Freude in der Freiluftsaison!